Wohlstand und Wirtschaften – Denken mit der «Gemeinwohl-Brille» öffnet Perspektiven. Ist Wohlstand ohne Wirtschaftswachstum möglich? Die vom Österreicher Christian Felber ins Leben gerufene Bewegung Gemeinwohlökonomie will Wirtschaften wegbringen von einer reinen Profit- und Geldorientierung hin zu einer lebensdienlichen, menschenfreundlichen und umweltbewussten Tätigkeit. Es läuft etwas schief «Wenn Dinge, die noch […]
Thomas Wallimann, ethik22
«Die Kurse in Lungern haben mir immer geholfen, meinen Glauben zu vertiefen. Denn was ich im Religionsunterricht in der Schule gelernt hatte, konnte ich im Leben nicht brauchen.» so erzählt mein Vater von seinen Erfahrungen mit der KAB. Noch heute mit über 90 Jahren ist für ihn unbestritten, dass ihn […]
Papst Franziskus zur Krise unserer Welt: Klima- und Armutsfrage können nicht voneinander getrennt werden. Acht Jahre nach der Umwelt- und Sozialenzyklika «Laudato si» doppelt Papst Franziskus mit dem Apostolischen Schreiben «Laudate Deum» (4. Oktober 2023) nach. Er macht zu Beginn klar, dass seit 2015 viel zu wenig passiert ist, um […]
Alle vier Jahre wählen wir in der Schweiz die Mitglieder des National- und Ständerät:innen. Wem aber gebe ich meine Stimme? In der Arena haben die Präsidenten der grossen Parteien schon die Klingen gekreuzt, und bald strahlen uns von den Plakatwänden und an den Strassenrändern Gesichter entgegen, die sich für einen […]